Quantcast
Channel: Gerhard Richter Archive - Susanne Haun
Viewing all articles
Browse latest Browse all 20

Wer oder was ist ein Künstler und warum? – Frage zur 5. Blogparade von Susanne Haun

$
0
0

Wer oder was ist ein Künstler und warum?

Fragt mich jemand, was ich von Beruf bin, antworte ich:
“Ich bin Zeichnerin!” – Ich schrieb hier darüber.

Sind wir formal gesehen Künstler, wenn wir ein Kunststudium abgeschlossen haben oder wenn wir in der KSK und/oder im bbk aufgenommen sind?
Wenn wir eine gewisse Anzahl an Jahren ausstellen?
Wenn jeden Monat auf unseren Kontoauszügen Erträge aus unseren Bildern stehen?

Was meint ihr?

Ich habe zwei Zitate von großen deutschen Künstlern herausgesucht, um euch Anhaltspunkte und mehr Diskussionsstoff zu zeigen.

-:-:-:-:-:-:-:-:-:-:-:-:

Max Beckmann schrieb im Dezember 1928:
“Ich bin Maler oder nach einem sehr unsympathischen Sammelbegriff: Künstler. Jedenfalls irgendwie deplaciert.”

-:-:-:-:-:-:-:-:-:-:-:-:

Gerhard Richter schrieb im Oktober 1964:
“Interview zwischen Anthony Twaites und Gerhard Richter, von Sigmar Polke im Oktober 1964 verfaßt
Herr Richter … Vielleicht können Sie uns einiges über Ihre Arbeit und künstlerische Entwicklung sagen.
Ich habe viel Arbeit und bin künstlerisch gut entwickelt, auch geistig und körperlich. Ich ziehe den Expander vorne und hinten. Und wenn Sie meine neuen Bilder sehen würden, Herr Twaites, Sie würden zusammenbrechen!
Warum?
Weil sie so gut sind, Sie haben noch nie so gute Bilder gesehen, keiner hat schon so gute Bilder gesehen,

Ich bin Künstler.
Glauben Sie an Gott
Ja, ich glaube an mich, ich bin der Größte, ich bin der Allergrößte!”

-:-:-:-:-:-:-:-:-:-:-:-:

Ich verlose unter allen Kommentatoren und Trackbackern meine Zeichnung „Wachender Engel“, 17 x 24 cm, Tusche auf Hahnemühle Burgund, 2011
und ein Überraschungspaket von Hahnemühle.

Update 22.Mai 2011, 12:00 Uhr

Herzlichen Dank für eure zahlreichen Kommentare! Die Bekanntmachung der Gewinner erfogt heute, am 22. Mai 2011 auf meinem Blog. Solange schließe ich die Kommentare – nach Bekanntmachung öffne ich sie wieder für weitere Diskussionen.

Manuela, Ingrid Thurner ingrid.thurner@turmgalerie.at, suzikunst wwww.suzikunst.wordpress.com, Susanne quiltundkunst.de, anna morgenweich.blogspot.com, biancascheich kleinemalstube.wordpress.com, Eva Rathmacher, Claudia, Helga Berger, sven brauer brauersven.artists.de, tatjana, wholelottarosie roswithageisler.wordpress.com,
Helen malereiaufpizzakarton.de, Susanne logisch-unlogisch.blogspot.com/, Anke Berger, Elke T., Reiner Zufall, Marie
S.Ueltzen
marieueltzen.de, David von Schewski, Athena athena.meinatelier.de/index.php4thomasbernhard66.wordpress.com, wildgans wildgans.wordpress.com, G. Steinbach Pearl-Faszination-Malerei.de, Falk Mechelk, Marlene atelierreiteralm.blogspot.com/, Armin arminrohr.blogspot.com,
juliatepasse artcommunity123.blogspot.com, Carola Steyer kreativ4all.wordpress.com, zerocool, casa_no.70, bilderbuch bilderbuch2.wordpress.com, Frank Koebsch frankkoebsch.wordpress.com, Frank Hess frankhess.wordpress.com, Peter Rubin peterrubin.vpweb.de, Günther Spath guenther-spath.jimdo.com, juliatepasse artcommunity123.blogspot.com, Werner Kroener kroenerkunst.de, Micha michaelmoeller.posterous.com/,
juergenkuester juergenkuester.wordpress.com, Yvonne Onischke yoni-art.de, Carola colina-foto.de,
engelhard, Petra petra.tragauer.at, Geli Bartheline, Heinz Brayer Dieken gustavderausserfriesische.de,
Jens fotose.de, andermichl guido.michl@web.de, schwuppsel, Coco Niehoff connyniehoff.wordpress.com, Eva Müller, Cristina Nan rumanischeweine.de, Ulli ulrike-merz.de, haweka unkunst.wordpress.com,  claus clausrohde.de,, Jovan Balov balov.de, Renate Schweizer karlsruher-kunstgalerie.eu, Angelika Blaeser galerie-angelika-blaeser.de, nene artetic.com/gallery,  rhapsody64 rhapsody64.wordpress.com, Daniel Büchner curach-bhan.com,
Gunnar Stierle facebook.com/photos.php?id=190430924303806stierle@stierle.com, Berthold Stephan MAICHEL, Eckhard Stroeder eckhard-stroeder.de, Xenia Cosmann, Tanja


.
.

Möchtet ihr weiter mit uns diskutieren, dann könnt ihr euch auf folgende Termine freuen:

23.05.2011: Anna Schüler
30.05.2011: Frank Hess
06.06.2011: Helen Königs
13.06.2011: Roswitha Geisler
20.06.2011: Frank Koebsch

Vielleicht habt ihr auch Lust, die vergangenen Diskussionen nachzulesen:

Andreas Mattern
Ist es in der Kunst notwendig, seriell zu arbeiten
Julia Tepasse
Ist es in der Kunst wichtig, konzeptionell zu arbeiten?
Oliver Kohls
Braucht Kunst eine handwerkliche Grundlage?.
Conny Niehoff fragte, ob Kunst bezahlbar sein sollte.



Viewing all articles
Browse latest Browse all 20