Erinnert ihr euch noch an den Ausstellungsaufbau bei Angelika Blaeser in Düsseldorf (seht hier)?
Die Zeit verrennt und gestern habe ich einen Teil der Arbeiten schon wieder abgeholt. Angelika hat einen repräsentativen Durchschnitt meiner Arbeiten in der Galerie behalten, um sie zu zeigen und mich weiterhin gut vertreten zu können (seht hier “meine” Künstlerseite auf ihrer Homepage).
Da ich 1/2 Stunde zu früh da war (und nichts ist schlimmer, als irgendwo zu früh zu sein) trank ich nebenan einen Kaffee und fand gefallen am Zucker.
Nun steht mein “Rollenobjekt” in meinem neuen Atelier. Hier noch ein Foto vom Standort bei Angelika in der Galerie – sie steht unter eine von Andreas Noßmanns Zeichnungen.
Wer also Interesse hat, unter anderem meine floralen Arbeiten im Original zu sehen, findet diese in der Galerie Angelika Blaeser Modern & contemporary fine art, Bastionstr. 10, 40213 Düsseldorf, T: 0211 877 44 582, Öffnungszeiten Di – Fr 11 – 18 Uhr.
Angelika freut sich auf euren Besuch.
Von Düsseldorf nach Bonn ist man nur eine Stunde auf der Autobahn unterwegs. Ich bin immer wieder erstaunt wie nahe hier alles beieinander liegt. McDo hat seine Fahnenfarben übrigens der Natur entliehen, wie man auf den Fotos deutlich erkennen kann! Der Raps blüht ein zweites Mal und das Eis schmeckt beim Skizzieren.
Das Kunstmuseum in Bonn hat mir schon wegen seiner Architektur gefallen. Neben Rosemarie Trockl habe ich einen „Schnelldurchlauf“ durch die Räume unternommen und bin noch voll der Eindrücke von Beuys, Richter, Polke und und und … Auch die Fotoausstellung war klasse. Ich muss alles erst einmal innerlich verarbeiten.
Vorbei an Büschen mit Spinnenweben bin ich weiter zur Galerie Sassen zur Luiza Sassen gelaufen, die nur 10 Minuten Fußweg in der Adenauerallee 124 beheimatet ist. Im Verlauf einer sehr netten Unterhaltung erzählte mir Luiza von der „Friedenswiese“ vor der Uni, die ich mir dann noch, bevor ich die Tagesbesichtigungen abschloss, anschaute.


















